Home

Herzlich Willkommen
auf unserer Website!

Ihre Ortsgruppe für die Dorstener Stadtteile:
Altstadt, Altendorf-Ulfkotte, Feldmark, Hardt, Hervest, Holsterhausen, Östrich und dem Nachbarort Schermbeck


Nach langen und zähen Verhandlungen haben sich IGBCE und BAVC auf einen Tarifkompromiss geeinigt. Neben einem ordentlichen Entgeltplus und einer Modernisierung des Bundesentgelttarifvertrags (BETV) ist es der IGBCE erstmals gelungen, einen Mitgliedervorteil in einem großen Flächentarifvertrag zu vereinbaren.

Die nächste Funktionärssitzung
ist am 27. Oktober 2025
um 18:30 Uhr in der Gaststätte „Deutsches Eck“

Unsere Vorstandssitzungen sind offen für alle Kolleginnen und Kollegen
unserer Ortsgruppe. Bitten um vorherige Anmeldung Telf.: 02362/126231


Weitere Terminhinweise

Am 09.11.2025 ist das diesjährige Lichterfest!
Wir sind wieder dabei und stehen diesmal auf der Lippestr.
(vor dem Modehaus Sinn)
Weitere Infos folgen.

Unsere diesjährige Jubilarehrung fand am 20.09.2025 in der
„Galerie der Traumfänger“ statt!

Es gratulierten, der Ortsgruppenvorsitzende Dieter Böttger, Bezirksleiterin Verena Gärtner, Bürgermeister Stockhoff,  Bundestagsabgeordneter Niclas Kappe und die Landtagsabgeordnete Sandy Meinhardt, den anwesenden 40 Kolleginnen und Kollegen, zu ihrer langjährigen Mitgliedschaft in der IGBCE.
Viele von ihnen unterstützen seit vielen Jahren die IGBCE auch in ehrenamtlichen Funktionen – so auch der Kassierer der Ortsgruppe Günter Pelloth, der für 60 Jahre in der IGBCE geehrt wurde. Der Kollege Gerhard Knorr der auch für 60 Jahre geehrt wurde, wohnt seit einiger Zeit nicht mehr in Dorsten, ist aber unserer Ortsgruppe treu geblieben und hat es sich auch nicht nehmen lassen, zu seiner Ehrung, ca. 200 km aus Hatten (Niedersachsen) anzureisen. Die Kollegen Hans-Werner Ehrich, Claus Guß und Rainer Hoffman wurden für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt.


Weitere Infos.

Freier Tag für IGBCE Mitglieder!
Ab dem nächsten Jahr macht es einen Unterschied, dass du aktives Mitglied unserer IGBCE bist. Jedes Jahr hast du – als Tarifbeschäftigte*r – Anspruch auf einen zusätzlichen freien Gewerkschaftstag. In Jahren mit Gewerkschaftsjubiläum sogar auf zwei Tage. (Manteltarifvertrag Chemie) Hier geht es zu den Infos……..

Nur mit dir sind wir eine starke Gemeinschaft.

Sind gesellschaftliche Solidarität und soziale Gerechtigkeit zentrale Werte für dich? Dann ist die IGBCE die richtige Gemeinschaft für dich. Gehe jetzt den nächsten Schritt: Werde Mitglied. Wer online beitritt, kann einen Tankgutschein im Wert von 50 Euro gewinnen. Wir freuen uns auf dich!

Liebe Kolleg*innen,
zum Jahresende möchten wir euch wieder über folgende Angebote informieren:
Die neue Kulinaris Card sowie die Sauna & Wellness Card Ausgaben 2025 sind ab sofort gültig!
Alle Mitglieder erhalten die Karten wieder zum IGBCE-Vorteilspreis
von bis zu 15,– Euro je Karte (statt 22,90 Euro). Hier sind die weiteren Infos……..

Das Bildungsangebot der IGBCE

Mehr Bildung und bessere Qualifikation für Arbeitnehmer*innen– das gehört zu unseren gewerkschaftlichen Kernanforderungen. Denn Bildung zählt zu den herausragenden Standortfaktoren in Deutschland. Wer ein gerechteres Bildungssystem fordert, muss auch selbst tätig werden. Deswegen hat die IGBCE für dich umfangreiche Aktivitäten gestartet.
Zur IGBCE Infoseite Bildung in 2025….


Rückblick auf unsere Veranstaltungen.

Das war unsere Bildungsfahrt am 30.08.2025 nach Alken/Cochem!
Deutsche Währungsgeschicht in Cochem der „Bundesbank-Bunker“.

Weinprobe in Alken & Heimat- und Weinfest Cochem“!
Bilder in Kürze.

Am 29. Juni 2025 war der
feierlicher Auftakt der Stadtjubiläen von 11 bis 18 Uhr im Bürgerpark Maria Lindenhof.
Wir waren mit einem Infostand dabei.


Das war unsere Fahrt am 14.06.2025 nach Giethoorn.

Bildungsveranstaltung der IGBCE Ortsgruppe Dorsten am 26.05.2025 um 16:30
in der Gaststätte „Deutsches Eck“ Hauptstr. 38, 46284 Dorsten
Thema: Die persönliche elektronische Patientenakte (ePA).
Welchen Service bietet die ePA,

wie sicher die Daten darin gespeichert sind,
was haben wir als Nutzer bei der Anwendung zu beachten.
Als Referent: Markus Weiß


Die Dorstener Besentage 2025 waren vom 24.-29. März
Unsere Ortsgruppe ist am 25. März dabei gewesen.

Die Eisstockmasters 2024 finden vom 09.11. bis 22.12.24 auf dem Dorstener Marktplatz statt.

Es gehen 304 Teams an den Start, es ist eins der größten Winterevents NRWs. 
Auch waren wieder dabei!
Leider sind wir am ersten Spieltag ausgeschieden, trotzdem hat es uns viel Spaß gemacht!

Mitglieder- und Wahlversammlung
am 16.11.2024 um 11:00 Uhr

Es wurden Norbert Volkmer und Achim Mittrach als Delegierte
für den Bezirksgewerkschaftstag am 08. März 2025 gewählt:
Als Mitglieder für das Regionalforum wurden Dieter Böttger und Günter Pelloth benannt.


Lichterfest am Sonntag 03.11.2024
von von 12 – 19 Uhr
in der Dorstener Innenstadt.
Wir waren wieder dabei und standen diesmal
auf der Essener Str. vor der Hausnummer 7 – 9
(Bäckerei Schult)
Bei herrlichen Wetter war die Stadt richtig voll.

Unser Stand war gut besucht und der Waffelteig hat soeben gereicht.
Der Dorstener Tierschutzverein hatte an unserem Stand eine Spendendose aufgestellt, die gut gefüllt wurde!

Jubilare in 2024!
Am 14.09. und am 12.10. haben unsere diesjährigen
Jubilar-Ehrungen stattgefunden.
Ein Bericht folgt.

Bildungsfahrt unserer Ortsgruppe in 2024

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Xanten
Termin: 06.12.2024 (Abfahrt ab Dorsten, ZOB am Europaplatz: 10:00 Uhr, Holsterhausen Pliesterbeckerstr. 10:15 Uhr) zum Infoflyer
Ausgebucht

Zu den Bilder unserer letzten Fahrt am 07.09.2024 nach:

Weltkindertag am Sonntag 22.09.2024 in Dorsten
Auch in diesem Jahr fand der Weltkindertag dieses mal unter dem Motto
„Mit Kinderrechten in die Zukunft“
von 12 bis 18 Uhr auf den Parkplätzen des Media Marktes und des Treffpunkt Altstadt statt.
Auch wir waren wieder dabei!
Ihr standen auf dem Media Parkplatz mit div. Kinderspielen, unserem Glücksrad
und einen Clown.


Cookie Consent mit Real Cookie Banner